Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.dinkelacker-brendel.de und perfectsmile.tv. Die Gemeinschaftspraxis und Klinik für Zahnheilkunde Dr. Wolfgang Dinkelacker und Dr. Oliver Brendel ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich. Verweise auf fremde Inhalte sind kenntlich gemacht.

Diese Webseite respektiert die Vertraulichkeit der Daten individueller Patienten und Besucher einer medizinischen, gesundheitsbezogenen Webseite und schützt deren Identität. Die Betreiber der Webseite verpflichten sich, die legalen Anforderungen bezüglich der Vertraulichkeit medizinischer, gesundheitsbezogener Information, die im Land gelten, in dem die Webseite oder Mirrorseiten ihren Standort haben, einzuhalten oder zu übertreffen.

Persönliche Daten von Patienten, Webseitenbesuchern werden stets vertraulich behandelt.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Links zu anderen Webseiten

Unser Internet-Angebot kann Verweise zu Inhalten anderer Anbieter enthalten. Diese sind gegebenenfalls durch die Angabe expliziter Links (z.B. http://www.internetseite.de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder die Kennzeichnung mit dem Symbol erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Auskunftsrechte

Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.

Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, daß diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können.

Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen

Die Datenschutzbestimmungen können von jeder Internetseite aus unter dem Link „Datenschutzerklärung“ abgerufen werden.

Ansprechpartner in Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der auch bei Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Herr Roger M. Denkinger
Gemeinschaftspraxis und Klinik für Zahnheilkunde Dr. Wolfgang Dinkelacker und Dr. Oliver Brendel

Tilsiter Straße 8 | 71065 Sindelfingen
Telefon: 0 70 31 – 4 37 49-0
Telefax: 0 70 31 – 4 37 49-10

datenschutzbeauftragter@dinkelacker-brendel.de
www.dinkelacker-brendel.de und perfectsmile.tv

Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Quellenangabe: https://www.e-recht24.de

Google Maps

Diese Website verwendet die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufen können.

Social Plugins

Verwendung von Facebook, Instagram, Youtube, Apple App Store und Google Play Store Plugins.

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und Youtube sowie der Plattformen Apple App Store und Google Play Store verwendet.

Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Instagram LLC., Youtube LLC., Apple Inc., und Google Inc. angeboten („Anbieter“).

Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/products/social-plugins

Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges

Youtube ist eine zum Unternehmen Google Inc. gehörende Seite, die durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA betrieben wird. Eine Übersicht über die Plugins von Youtube und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/youtube/

Apple App Store wird betrieben von der Apple Inc., 1 Infinite Loop, Cupertino, Kalifornien, USA 95014 („Apple“). Eine Übersicht über des Plugins von Apple und deren Aussehen finden Sie hier: https://developer.apple.com/app-store/marketing/guidelines/de/#downloadO…

Google Play Store wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/products/

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Instagram, Youtube, Apple oder Google her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, Instagram, Youtube, Apple oder Google unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen können außerdem in dem sozialen Netzwerk bzw. ihrem Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php Datenschutzhinweise von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ Datenschutzhinweise von Google und Youtube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Datenschutzhinweise von Apple: http://www.apple.com/de/privacy/privacy-policy/

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Instagram, Youtube, Apple oder Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/

Facebook-Plugins

Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen). Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand: Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Facebook-Pixel

Auf unseren Seiten sind Pixel von Facebook, Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”), integriert. Dies erlaubt uns die Aktionen der User zu verfolgen, nachdem sie durch das Anklicken einer Facebook Werbung zu einer Anbieter-Website weitergeleitet wurden. Dadurch sind wir in der Lage die Wirksamkeit der Facebook Werbeanzeigen für statistische Zwecke aufzuzeichnen. Die gesammelten Daten bleiben anonym. Das bedeutet, dass wir in die persönlichen Daten der individuellen User nicht einsehen können. Die gesammelten Daten werde jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Wir informieren Sie zu dieser Angelegenheit, entsprechend unserer aktuellen Informationen. Facebook kann die Daten mit den Daten Ihres Facebook Accounts verknüpfen und verwendet die Daten für ihre eigenen Werbezwecke, laut den Facebook Datenrichtlinien https://www.facebook.com/about/privacy/. Facebook Conversion Tracking erlaubt Facebook und seinen Partnern ebenfalls, Ihnen Werbung in und außerhalb von Facebook anzuzeigen. Zusätzlich wird für dies Zwecke ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutz-Hinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/ bzw. unter https://www.facebook.com/help/568137493302217.

Sofern wir Daten zu Abgleichzwecken an Facebook übermitteln sollten, werden diese lokal in auf dem Browser verschlüsselt und erst dann an Facebook über eine gesicherte https-Verbindung gesendet. Dies erfolgt alleine mit dem Zweck einen Abgleich mit den gleichermaßen durch Facebook verschlüsselten Daten herzustellen.

Bitte klicken Sie hier, um Ihre Zustimmung zu widerrufen https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte richten Sie sich in diesem Fall an

Gemeinschaftspraxis und Klinik für Zahnheilkunde Dr. Wolfgang Dinkelacker und Dr. Oliver Brendel

Tilsiter Straße 8 | 71065 Sindelfingen
Telefon: 0 70 31 – 4 37 49-0
Telefax: 0 70 31 – 4 37 49-10

datenschutzbeauftragter@dinkelacker-brendel.de
www.dinkelacker-brendel.de und perfectsmile.tv